Kategorie: Home >> Akku Tipps >> Apple verbessert Reparierbarkeit des neuen MacBook Air
Apple verbessert Reparierbarkeit des neuen MacBook Air

Einige Komponenten sind inzwischen modular aufgebaut und ohne Umwege austauschbar. Ein Akkuwechsel erfordert indes weiterhin den Ausbau des Logikboards und auch der Lautsprecher. Die Gesamtnote fällt deswegen mit drei von zehn möglichen Punkten weiterhin gering aus.
iFixit hat das neue MacBook Air in seine Einzelteile zerlegt. Demnach hat Appledas Gerät nicht nur leichter und leistungsfähiger gemacht, sondern auch die Reparierbarkeit verbessert. „Nach Jahren abnehmender Reparaturfähigkeit ist dies eine erfrischende Änderung für Apple Notebooks“, lautet das Fazit der Reparaturspezialisten.
Die Gesamtnote fällt mit drei von zehn möglichen Punkten allerdings immer noch schlecht aus. Gelobt wird lediglich der modulare Aufbau von bestimmten Komponenten wie Anschlüssen, Lüftern und Lautsprechern, die zudem leicht zu erreichen seien. Für andere, häufig auftretende Reparaturen müssten indes diverse zusätzliche Bauteile entfernt werden.
Wie immer kritisiert iFixit den Einsatz von Apples Pentalope-Schrauben. Der Akku soll sich erst nach Ausbau des Logikboards und der Lautsprecher wechseln lassen. Zudem seien RAM und Massenspeicher fest verlötet, was ein Upgrade unmöglich macht und auch eine Reparatur deutlich erschwert und verteuert. Für Apple seien Reparaturen aufgrund seiner Werkzeuge und Kenntnisse einfach, den durchschnittlichen Nutzer sperre Apple jedoch aus.
Besonders schlecht zu reparieren ist laut iFixit die Tastatur. Sie ist fest in den oberen Gehäusedeckel integriert. Als Folge muss das Gerät, dass von der Unterseite her geöffnet wird, fast vollständig zerlegt werden, um das Keyboard zu reparieren oder zu tauschen.
Der Teardown enthüllt aber auch einige der von Apple verwendeten Bauteile. Dazu gehören der Intel-Prozessor vom Typ Core i5-8210Y, der 128 GByte große Flash-Speicher von SanDisk, ein Thunderbolt-3-Controller von Intel und ein Audio-Chip von Cirrus Logic. Außerdem setzt Apple beim neuen MacBook Pro offenbar auf LPDDR3 RAM von SK Hynix, ein WLAN-Modul von Murata und einen NFC-Controller von NXP Semiconductor.
Der Akku des MacBook Air, der mit Schrauben und sechs Klebestreifen befestigt ist, soll ein Kapazität von 49,9 Wh haben und damit unter anderem Microsofts Surface Laptop 2 und HPs kommendes Notebook Spectre x360 ausstechen. iFixit weist jedoch darauf hin, dass für alle drei genannten Notebooks die Hersteller eine Akkulaufzeit von zehn Stunden angeben und dass Microsoft und auch HPleistungsfähigere Intel-CPUs aus der U-Serie einsetzen.
2018-11-11 19:48:41




L12M4E01 für Lenovo Laptop Akku
VGP-AC19V20 für sony Laptop Adapter
LA04 für HP Laptop Akku
A42-A15 für MSI Laptop Akku
AS10B31 für acer Laptop Akku
AS10E36 für Acer Laptop Akku
L12L4A01 für lenovo Laptop Akku
PA-4E für dell Laptop Adapter
CF-VZSU43 für panasonic Laptop Akku
C565C für dell Laptop Akku
















