Kategorie: Home >> Akku Tipps >> ASRock B450 Steel Legend - Mainboard mit B450-Chipsatz im Test
ASRock B450 Steel Legend - Mainboard mit B450-Chipsatz im Test

ASRock hat unter der Bezeichnung Steel Legends eine neue Mainboard-Serie gestartet. Den Anfang machen in dieser das im ATX-Format gehaltene B450 und die kleinere Micro-ATX-Variante B450M. Ersteres hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews jetzt getestet und ist dabei unter anderem auch auf die Aspekte Overclocking und Spannungswandler eingegangen.
Wie es der Name bereits erahnen lässt, ist auf dem ASRock B450 Steel Legend der B450-Chipsatz verbaut. Der AM4-Sockel ist für die Ryzen-Prozessoren von AMD geeignet, in den Speicherbänken können bis zu 64 GB DDR4-RAM verbaut werden. Zur weiteren Ausstattung zählen insgesamt sechs PCI-Express-Slots, ebenso viele SATA-Anschlüsse und zwei USB-3.1-Ports.
Optisch präsentiert sich das B450 Steel Legend im Camouflage-Look, außerdem gibt es eine aufwendige RGB-Beleuchtung, die sich per Software steuern und mit kompatibler Hardware synchronisieren lässt. Im Test ließ sich keine Limitierung durch den M.2-Slot feststellen. Ein AMD Ryzen 7 2700X konnte zudem problemlos auf 4,1 GHz übertaktet werden.
2019-05-27 00:19:31




L12M4E01 für Lenovo Laptop Akku
VGP-AC19V20 für sony Laptop Adapter
LA04 für HP Laptop Akku
A42-A15 für MSI Laptop Akku
AS10B31 für acer Laptop Akku
AS10E36 für Acer Laptop Akku
L12L4A01 für lenovo Laptop Akku
PA-4E für dell Laptop Adapter
CF-VZSU43 für panasonic Laptop Akku
C565C für dell Laptop Akku
















