Kategorie: Home >> Akku Tipps >> So gelingt die Einrichtung Ihres Android-Smartphones
So gelingt die Einrichtung Ihres Android-Smartphones

Sowohl bei der Einrichtung des ersten Android-Smartphones als auch bei allen Folgegeräten müssen verschiedene Aspekte beachtet werden. Wir stellen Ihnen diese vor.
Android-Smartphones und -Tablets verfügen über einen integrierten Assistenten, der dabei hilft, die ersten Einrichtungsschritte zu meistern. Für weiter reichende Personalisierungen allerdings werden zumeist keine Hilfestellungen mehr geboten. Das ist schade. Denn mit jeder neuen Android-Generation gibt es vielfältige neue Einstellungsmöglichkeiten, mit denen man das jeweilige Gerät an die persönlichen Vorlieben anpassen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aspekte bei der Nutzung des Einrichtungsassistenten zu beachten sind und worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich ein neues Android-Smartphone oder -Tablet zulegen.
So richten Sie Ihr Smartphone ein:
Die Einrichtung des Google-Kontos
Die Grundvoraussetzung für eine Vielzahl von Features ist ein kostenloses Google-Konto. So wird ein solches Konto für Downloads aus dem Google Play Store, aber auch für die Nutzung von Diensten wie Gmail oder Google Drive benötigt. Wer über kein derartiges Konto verfügt, der kann es bei der Einrichtung des Android-Gerätes direkt erstellen. Eine Anmeldung über den PC ist allerdings komfortabler, da das benötigte Anmeldeformular hier ganz leicht ausgefüllt werden kann. Liegt bereits ein Google-Konto vor, können dessen Daten in das neue Android-Gerät eingegeben werden, wodurch beide miteinander verbunden werden. Notwendige Änderungen lassen sich problemlos über Einstellungen vornehmen.
2020-04-08 21:55:17




L12M4E01 für Lenovo Laptop Akku
VGP-AC19V20 für sony Laptop Adapter
LA04 für HP Laptop Akku
A42-A15 für MSI Laptop Akku
AS10B31 für acer Laptop Akku
AS10E36 für Acer Laptop Akku
L12L4A01 für lenovo Laptop Akku
PA-4E für dell Laptop Adapter
CF-VZSU43 für panasonic Laptop Akku
C565C für dell Laptop Akku
.jpg)
















